Aktuelles
Bayern singt im Jahr der Stimme
Zwei besondere Highlights warten auf alle Chöre und Singbegeisterte
Mitsingkonzert BR1
Am 21. November 2025 wartet ein Bayern 1 Mitsingkonzert auf Sie, das der Maintal-Sängerbund mit einem Offenen Singen in Hösbach unter Beteiligung der Germania Hösbach, Leitung Johannes Haßkerl und dem Schulchor des Hanns-Seidel-Gymnasiums, Leitung Benno Binschek, durchführt.
Alle Programme des Bayerischen Rundfunks machen im November 2025 die Themen "Stimme" und "Singen" zum BR-Themenschwerpunkt.
Höhepunkt ist das Bayern 1 Mitsingkonzert am 21. November in der SATURN-Arena in Ingolstadt. Mehr dazu in Kürze.

Bei diesem Projekt begegnen Laienchöre aus ganz Bayern den Musiker*innen aus Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks: in Workshops, Proben und in zwei öffentlichen Konzerten am Sonntag, 5. Juli 2026, das erste Konzert im Circus-Krone-Bau München, am Sonntag, 12. Juli 2026, findet das Abschlusskonzert in Bad Kissingen beim Kissinger Sommer statt.
Alle Informationen zum Projekt und zur Bewerbung finden Sie hier unter BayernSingt.
Coming soon:
Unser erstes Jugendchor-Festival!
Zum ersten Mal in der Geschichte des MSB findet im Sommer diesen Jahres das Jugendchor-Festival #SingLAUTER statt! Herzlich willkommen sind hierbei alle 14- bis 27-Jährigen, die gerne singen, gerne singen könnten oder mit Singbegeisterten befreundet sind.
Ein Jugendchor-Festival von der Jugend für die Jugend – na endlich!
Termin: 28.-29. Juni 2025
Ort: Königswald Mömlingen
Bedingung: 14 – 27 Jahre alt
Kosten: 25 €
Musik, Kreativität und Freude am Singen stehen im Mittelpunkt, wobei sich die Jugendlichen von der Festivalstimmung treiben lassen und nach Lust und Laune an den vielfältigen Aktivitäten teilnehmen können. Zum Einen werden unterschiedlichste Workshops angeboten, die ganz nach Interesse und in beliebiger Reihenfolge besucht werden können. Du hast die Auswahl von Chor-Improvisation über Stimmbildung und Musical bis hin zu Tanz. Zum Anderen wird in der „Großen lauten Probe“ mit hundert Gleichaltrigen gemeinsam gesungen – denn was wäre ein Jugendchor-Festival ohne einen LAUTEN Jugendchor?
Zu guter Letzt darf natürlich nicht vergessen werden, was die Festivalstimmung erst richtig ausmacht: Entspannen auf der Sonnenwiese, Liederabend am Lagerfeuer, Feiern in der Partyscheune, Zelten unter Sternenhimmel, Yoga im Morgengrauen – und ganz, ganz viel Freude mit Freunden! Verbreitet die News!
Wir hören uns im Juni - im Königswald Mömlingen.
Julius und Magdalena vom #SingLAUTER Team
Alle News gibt‘s auf Instagram. Und hier kommst du zur Anmeldung!
DAS DEUTSCHE CHORFEST 2025 IN NÜRNBERG
war unter dem Motto „STIMMEN DER VIELFALT“ ein Riesenerfolg für das Chorsingen. Mit dabei 10 Chöre aus dem Maintal-Sängerbund, die aktiv am Chorfest teilgenommen haben. Darüber hinaus viele Chöre aus dem MSB, die das Chorfest für einen Tagesausflug nutzten.
Lesen Sie mehr ...
Das MSB-JugendVocalEnsemble beim gemeinsamen Konzert der Bayerischen Verbands-Jugendchöre in der Sebaldus-Kirche
Die unten stehenden Chöre nahmen aktiv am Chorfest teil:
ARS ANTIQUA - DIE JUNGE ARS, ARS ANTIQUA KAMMERCHOR ASCHAFFENBURG, CANTIAMO MARKTHEIDENFELD
GESANGVEREIN AGV FRAMMERSBACH, GME SONGSHINE 1996 PFLAUMHEIM, MSB MAINVOCAL - MÄNNERCHOR DES MAINTAL-SÄNGERBUNDS
MSB JUGENDVOCALENSEMBLE DES MAINTAL-SÄNGERBUNDS, SÄNGERKRANZ OBERBESSENBACH - LIKEMUSIC
SIDE BY SIDE - EINIGKEIT KARLSTEIN, VOCAL HARMONIST - HARMONIE OBERNAU
Weitere Beiträge …
Seite 1 von 5