Maintal-Sängerbund 1858 e. V. Maintal-Sängerbund 1858 e. V.
  • Home
  • MSB
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Aktuelles
  • Sängerkreise
    • Alzenau
    • Aschaffenburg
    • Lohr
    • Miltenberg
    • Obernburg
    • Schöllkrippen
    • Untermain
  • Chöre
  • Jugend
    • Jugendfestival #singLAUTER vom 28. - 29. Juni 2025
    • Kinder- und Jugendchöre
    • Jugendreferenten
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Angebot
    • MSB-Software Schulungen
    • Chorwochenenden in Hammelburg
    • Chorleiterlehrgänge
    • Workshops
    • Informationen
  • Publikationen
    • Newsletter des MSB
    • Aktuelle Klangwelt
    • Klangwelt - Archiv
    • Klangwelt - Informationen
    • Chronik
    • Aktuelles - Archiv
  • Termine
  • Kartenvorverkauf
  • Chor sucht Chorleiter
  • Service-Übersicht
    • Support - Fragen, Hilfe & Termine
    • GEMA
    • Formulare & Downloads
    • Mitgliederverwaltung - Software
    • Infobrief / Newsletter
    • Links
    • Schulchöre
    • Anleitungen
      • · Mitgliederverwaltung online (NEU)
  • Home
  • Features
  • Preise
  • Kontakt
  • Mit Hintergrundbild
  • Home
  • MSB
    • Über uns
    • Geschäftsstelle
    • Präsidium
    • Aktuelles
  • Sängerkreise
    • Alzenau
    • Aschaffenburg
    • Lohr
    • Miltenberg
    • Obernburg
    • Schöllkrippen
    • Untermain
  • Chöre
  • Jugend
    • Jugendfestival #singLAUTER vom 28. - 29. Juni 2025
    • Kinder- und Jugendchöre
    • Jugendreferenten
  • Fortbildung
    • Fortbildungs-Angebot
    • MSB-Software Schulungen
    • Chorwochenenden in Hammelburg
    • Chorleiterlehrgänge
    • Workshops
    • Informationen
  • Publikationen
    • Newsletter des MSB
    • Aktuelle Klangwelt
    • Klangwelt - Archiv
    • Klangwelt - Informationen
    • Chronik
    • Aktuelles - Archiv
  • Termine
  • Kartenvorverkauf
  • Chor sucht Chorleiter
  • Service-Übersicht
    • Support - Fragen, Hilfe & Termine
    • GEMA
    • Formulare & Downloads
    • Mitgliederverwaltung - Software
    • Infobrief / Newsletter
    • Links
    • Schulchöre
    • Anleitungen
      • · Mitgliederverwaltung online (NEU)

  • Login

Dr. Marcel Huber ist neuer Präsident des Bayerischen Musikrates. In der digitalen Mitgliederversammlung am 14. November 2020 wurde er einstimmig gewählt. Er folgt Dr. Thomas Goppel, der nach 12 Jahren nicht mehr antrat und von der Mitgliederversammlung zum Ehrenpräsidenten ernannt wurde. Goppel: „Ich vertraue Marcel Huber das Amt mit Leidenschaft und Freude an. Einen größeren Glücksfall gibt es nicht!“
Dr. Marcel Huber, Mdl und Staatsminister a.D., skizzierte in seiner Vorstellung seinen beruflichen Werdegang als Tiermediziner und seine politische Laufbahn ab 2003 im Bayerischen Landtag als Abgeordneter, CSU-Generalsekretär, Chef der Staatskanzlei sowie als Staatsminister für Gesundheits- und Verbraucherschutz und für Umwelt.
Musikalisch sei er vielseitig unterwegs, im Ehrenamt als Präsident des Musikbund Ober- und Niederbayern, als Tubist und Kontrabassist mit der Freude des engagierten Laienmusikers, sowie als bekennender Bruckner-Fan und Konzertgänger. Es sei seine tiefste Überzeugung, dass die Musik in Bayern in allen ihren Ausprägungen für das Kulturland Bayern von größter Bedeutung sei und er es als hoch lohnende Aufgabe ansehe, sich dafür einzusetzen. Sein Leitspruch „Packen wir es gemeinsam an in diesen schwierigen Zeiten“, setzte er nach seiner Wahl sofort um, indem er die Generalsekretärin Karin Rawe bat, einen kurzen Überblick über alternative Musik-Wege der Mitgliedsverbände in Zeiten von Corona zu geben.

In seiner Schlussrede beschrieb Dr. Huber seine Beobachtungen als Mitglied im Rundfunkrat und den dringlichen Handlungsbedarf, sich für einen höheren Stellenwert der Musik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk einzusetzen. Mit Blick auf die aktuelle Situation definierte er die Aufgaben des BMR, sich dafür einzusetzen, dass während der Pause kreative Ideen gefragt seien, um Menschen Musik zu ermöglichen und dass der BMR sich dafür einsetze, damit nach der Pause bestehende Strukturen erhalten bleiben.
Auf der Mitgliederversammlung wurde auch das weitere Präsidium gewählt. Im Amt bestätigt wurden der Vizepräsident Wilhelm Lehr sowie Ingrid Schrader, Ernst Oesterreicher, Dr. Daniel Mark Eberhard, Dr. Frank Elbert, Georg Hettmann, Heidi Speth und Karl Weindler.

Hermann Arnold, Wolfgang Greth und Prof. Ulrich Nicolai stellten sich nicht mehr zur Wahl. An ihrer Stelle neu in das Präsidium gewählt wurden Karl Hölderich (Musikschulen), Prof. em. Barbara Metzger (Tonkünstlerverband) und Dr. Helmut Kaltenhauser, Vizepräsident, Maintal-Sängerbund  (Chorverbände).

Der Bayerische Musikrat (BMR) ist die größte Kulturorganisation im Freistaat Bayern. Als Zusammenschluss der Einrichtungen und Verbände des Musiklebens in Bayern repräsentiert er rund 1 Million musikbegeisterte Bürgerinnen und Bürger in den Bereichen des Laienmusizierens und der professionellen Musik.

Christiane Franke
Weitere Informationen zur Wahl unter www.bayerischer-musikrat.de

Seit 22.06.2020 ist das Rahmenhygienekonzept der beiden Bayerischen Staatsministerien für Gesundheit und Pflege und für Wissenschaft und Kunst veröffentlicht und wurde an die Vereine weiter gereicht. Da vor dem Konzert die Probe liegt, hier zur Absicherung noch einmal  das Muster der Bayerischen Chorverbände: Hygienekonzept_Vorlage

Die Freude am Chorsingen können Sie wieder entdecken, wenn Sie:

– Hygiene und Abstandsregeln einhalten,
– die Maskenpflicht beachten,
– sich an Lüftungsregeln begrenzter Probendauer halten,
– Ihrer Dokumentationspflicht nachkommen.

Bitte beachten Sie, dass für die rechtliche Verbindlichkeit ausschließlich das Rahmenhygienekonzept des StMWK Bayern gilt:Hygienekonzept-für-Chorgesang-im-Bereich-der-Laienmusik

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Seite 6 von 16

Die nächsten Termine beim MSB:

FortbildungKonzertKonzertKonzertKonzert
12.07.2025 10:0012.07.2025 18:0012.07.2025 19:0012.07.2025 19:0013.07.2025 11:00
Probe von Pro-C-Dur dem Fortbildungschor des SKObe...Nach dem großen Erfolg im letzen Jahr veranstalte...100 Jahre GV "Eintracht Großkahl" - Jubiläumskon...Jauchzet dem Herrn - Chor- und Orgelmusik von Bach...100 Jahre GV "Eintracht Großkahl" - Preis-Chorf...
Sängerkreis MAENNERCHOR 1896, LeidersbachEINTRACHT GROSSKAHL, KleinkahlSÜDDEUTSCHER KAMMERCHOR, Alzenau 4EINTRACHT GROSSKAHL, Kleinkahl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© Maintal-Sängerbund 1858 e. V. 2025, Powered by Theme-Point